Management 3.0 Event by Jürgen Dittmar

M3K New Fundamentals Workshop

M3K New Fundamentals Workshop

Start: 30th of October 2025 • 09:30
End: 31st of October 2025 • 17:00
Timezone: Europe / Berlin

81671 München, August-Everding-Straße 20, Germany

Spoken language:
German

Materials language: English

Hours Total / Per Day:
16 / 8

Description

Willkommen zum neuen
M3K Fundamentals Workshop

Workshop-Überblick

New Fundamentals ist ein intensiver, zweitägiger Workshop, der Führungskräfte, Executives, Transformationsmanager:innen und Change Agents mit den nötigen Mindsets, Methoden und Werkzeugen ausstattet, um das Zeitalter der KI aktiv zu gestalten und erfolgreich zu navigieren.

Aufbauend auf der menschenzentrierten Philosophie von Management 3.0, den adaptiven Strukturen von unFIX und inspiriert durch Jürgen Appelos Buch Human Robot Agent, untersucht der Workshop die transformative Wirkung von Künstlicher Intelligenz auf Individuen, Teams und ganze Organisationen.

Durch eine strukturierte Kombination aus interaktiven Modulen, Fallstudien und visuellen Tools befähigt New Fundamentals die Teilnehmenden, die Komplexität von Wicked Problems im KI-Zeitalter zu meistern. Sie reflektieren die sich wandelnden Rollen von Menschen und Führungskräften beim Einsatz von KI – nicht nur als Werkzeug, sondern auch als digitales Teammitglied oder sogar als Entscheidungsträger im Arbeitsumfeld.

Die Teilnehmenden erforschen, warum Lernen und Verlernen sowie die Entwicklung eines M-förmigen Skillsets entscheidend ist. Sie beleuchten die zunehmende Rolle von algorithmischer Entscheidungsfindung und deren Auswirkungen auf Führung, Governance und Unternehmenskultur – und stellen dabei nicht nur die Frage, wie KI genutzt werden kann, sondern auch warum Menschen weiterhin im Prozess unverzichtbar sind und welche ethischen Perspektiven dabei notwendig sind.

Darüber hinaus untersuchen wir gemeinsam, wie Meetings und Zusammenarbeit sich verändern werden – und wie flexible, adaptive Organisationsstrukturen der Zukunft aussehen könnten.

Zielpublikum

Führungskräfte, Entscheider, Teamleiter, HR-Mitarbeitende, OE Berater, Betriebsräte und alle engagierten Menschen, die sind mit der Einführung von AI/KI in Organisationen beschäftigen.

Inhalte und Agenda:

  • The Industrial Revolutions and the Age of AI
  • The Multi-Level Impact of AI
  • Personal Impact and Development
  • Team Leadership in AI-enriched Environments
  • Algorithmic Management and Decision-Making
  • Organizations for Humans and AIs
  • Wicked Problems and Complexity Thinking
  • Leadership in the Age of AI

Sprache und Material

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt und wird aber zunächst die originalen englischsprachigen Unterlagen verwenden.

Dauer und Zeiten

2 Tage a 8 Stunden (incl. Pausen)

  • Tag 1: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Tag 2: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

Die Veranstaltung findet bei meinem Kooperationpartner codecentric AG in München statt
Adresse: August-Everding-Straße 20, 81671 München

Im Preis inbegriffen:

  • englische Unterlagen als PDF (deutsche Unterlagen werden bei Verfügbarkeit nachgeliefert)
  • Certificate Of Attendance der M3K Organisation
  • Trainingsmaterialien
  • Essen und Getränke

Zum Veranstalter cocondi und dem Trainer:

cocondi - Coaching Consulting Dittmar ist der größte Anbieter von Management 3.0, unFIX und M3K Seminaren im deutschsprachigen Raum. Neben öffentlichen Seminaren hat cocondi viele Inhouse Veranstaltung u.a. bei Unternehmen wie E.ON, Lufthansa Systems, Volkswagen, Holtzbrinck, Allianz Indonesia durchgeführt und war dabei auch international tätig.
Jürgen Dittmar gilt dabei mit über 300 Management 3.0 Seminaren als einer der weltweit erfahrensten Management 3.0 Trainer. Er ist für die Übersetzung des Management 3.0 sowie des unFIX Materials in Deutsche verantwortlich und war maßgeblich an der Übersetzung von Managing for Happiness beteiligt. Er ist auch einer der drei Co-Autoren dieses M3K Fundamentals Workshops.

ACHTUNG: Bei Gruppentickets bitte Anzahl und Namen der Teilnehmer*innen im Kommentarfeld angeben!

Ticket prices

Frühbucher Einzelticket (1250,00 € netto) - bis 1 Monat vor Beginn

1487.5 EUR (Taxes included)
Offer ends on Tuesday 30th of September 2025

Frühbucher Gruppenticket (1000,00 € netto) - ab 3 Personen bis 1 Monat vor Beginn

1190 EUR (Taxes included)
Offer ends on Tuesday 30th of September 2025

This workshop is organized by Jürgen Dittmar. Your registration will be sent to Jürgen directly.

Attending this workshop will not allow you to automatically become a Management 3.0 Facilitator. However, this workshop helps you on your path to becoming a Facilitator. Check out the exact way here.

Register to this event

Bitte füllen sie das Formular so aus, dass wir eine vollständige Rechnung erstellen können (ggf. Kommentarfeld verwenden)

Ticket

Personal Info

Work Info

Billing Address

Footer

Thank you for the registration. Your registration has been sent to Jürgen Dittmar. Jürgen will contact you soon to provide more info on payment and other formalities. For further questions regarding this workshop please contact Jürgen directly

Have you already heard about our Management 3.0 Community?

Become a member of the Management 3.0 Community to see behind the scenes and learn how other practitioners apply its principles and practices in the real world.

The Management 3.0 Community is a safe space to learn and practice with others, learn how others have successfully applied Management 3.0 in their actual work contexts and get support to apply your learnings to your leadership challenges.

More Info & Sign Up

Hey there! Can we help you?