Management 3.0 Event by Tilman Moser

Foundation Workshop

This is past event!

This event has concluded. You might be interested in these upcoming events nearby:

12th - 13th of May 2025 - Foundation Workshop
Germany, Moorfurthweg 13, 22301 Hamburg, Germany
More info
12th - 13th of May 2025 - Foundation Workshop
Online Workshop Timezone:
Europe / Warsaw
More info
12th - 13th of May 2025 - Foundation Workshop
81671 München, August-Everding-Straße 20, Germany
More info
13th - 14th of May 2025 - Foundation Workshop
Zürich, Switzerland
More info
20th - 21st of May 2025 - Foundation Workshop
Luxembourg, Luxembourg
More info
22nd - 23rd of May 2025 - Foundation Workshop
Vienna, Austria
More info
22nd - 23rd of May 2025 - Foundation Workshop
Warszawa, Poland
More info
22nd - 23rd of May 2025 - Foundation Workshop
Dortmund, Germany
More info
4th - 5th of June 2025 - Foundation Workshop
Paris, France
More info
12th - 13th of June 2025 - Foundation Workshop
Warszawa, Poland
More info

Agil führen mit Management 3.0  

Start: 17th of June 2019 • 09:00
End: 18th of June 2019 • 17:00
Timezone: Europe / Berlin
Sold Out!

Bad Dürkheim, Germany

Spoken language:
German

Materials language: German

Hours Total / Per Day:
16 / 8

Description

Agile Methoden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und finden in vielen Unternehmen Einzug. Damit einher geht oft ein radikaler Veränderungsprozess, der bisherige Verhaltensweisen und Managementpraktiken auf den Prüfstand stellt. Führungskräften und Managern wird dabei bislang nur wenig Beachtung geschenkt. So erwähnt etwa der Scrum Guide die Rolle des Managers nicht mit einer Silbe. Dabei nehmen sie eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Transition hin zu einer agilen Organisation ein. Um sich aber positiv einzubringen, fehlt vielen Führungskräften ein klares Bild ihrer zukünftigen Rolle.

Management 3.0 setzt genau hier an: Aufbauend auf der Komplexitäts- und Systemtheorie, liefert Management 3.0 ein schlüssiges und verständliches Konzept für einen systemischen Führungsstil auf Augenhöhe. Im Fokus stehen dabei agile, selbstorganisierte Teams und wie diese optimal gefördert, unterstützt und motiviert werden.

Zielgruppe 

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Manager und alle, die an der agilen Organisationsentwicklung beteiligt sind.

Inhalte

Das Training orientiert sich am gleichnamigen Buch von Jurgen Appelo und vermittelt unterteilt in sechs Sichtweisen sowohl theoretische Grundlagen als auch konkret anwendbare Übungen mit direkten Praxisbezug.

Management 3.0 Foundation (2-tägig)

  • Energize People: Persönliche Motivation
  • Empower Teams: Sinnvolle Delegation
  • Align Constraints: Rahmenbedingungen von Selbstorganisation
  • Develop Competence: Entwicklung von Kompetenz
  • Grow Structure: Kommunikationsstrukturen optimieren
  • Improve Everything: Nachhaltige Organisationsentwicklung

Setting

Dieser Kurs setzt auf Dialog und Interaktion mit den Teilnehmern. Neben der Vermittlung agiler Denkweisen und Management-Praktiken, stehen insbesondere die Herausforderungen der Teilnehmer im Vordergrund. Entsprechend begrenzen wir die Gruppengröße auf maximal 8 Teilnehmern bei zwei Coaches. 

Ihre Coaches

Tilman Moser (Facilitator) ist ein Agile Native. Er sammelte seine professionelle Erfahrung überwiegend in agilen Kontexten und Projekten, wo er vor allem Scrum, Feature Driven Development und Kanban anwendete. Während seiner mehr als zehn jährigen Freelancer Karriere lernte er unterschiedliche Seiten des agilen Managements kennen: er wurde gemanaged, er war Mitglied selbstorganisierter Teams und war selbst als Manager tätig.


Marco Pochmann (Co-Facilitator) ist systemischer Coach und Organisationsentwickler mit mehr als zehn Jahren Expertise in agilen Management Kontexten. Seine Schwerpunkte sind Business Coaching, Teambuilding und Vertrauen bilden.

Seminarunterlagen

Teilnehmer erhalten

  • ein Exemplar des Buches “Management 3.0″ von Jurgen Appelo,
  • ein Exemplar des Buches “How to change the world” von Jurgen Appelo,
  • die offiziellen Kursunterlagen in deutscher Sprache, sowie
  • eine Fotodokumentation des Kurses.

Zertifizierung

Dies ist ein offizieller Management 3.0 Kurs. Die Teilnehmer haben nach der Teilnahme die Möglichkeit ein offizielles "Certificate of Attendance" von Happy Melly zu erhalten. Es entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

This is past event!
Thank you for the registration. Your registration has been sent to Tilman Moser. Tilman will contact you soon to provide more info on payment and other formalities. For further questions regarding this workshop please contact Tilman directly

Have you already heard about our Management 3.0 Community?

Become a member of the Management 3.0 Community to see behind the scenes and learn how other practitioners apply its principles and practices in the real world.

The Management 3.0 Community is a safe space to learn and practice with others, learn how others have successfully applied Management 3.0 in their actual work contexts and get support to apply your learnings to your leadership challenges.

More Info & Sign Up

Hey there! Can we help you?