This event has concluded. You might be interested in these upcoming events by Stefan:
Online Workshop Timezone:
Europe / Berlin
Online Workshop Timezone:
Europe / Berlin
Management 3.0 Event by Stefan Mintert
Online Workshop Timezone:
Europe / Berlin
Spoken language:
German
Materials language: English
Hours Total / Per Day:
16 / 8
Management ist zu wichtig,
um es den Managern (allein) zu überlassen
2x8 Stunden-Kurs: Werde zum Leader Deines Software-Teams
Ein Kutura-Workshop auf Basis der Methoden des Management 3.0
Warum Management 3.0 von Kutura?
Die Herausforderungen für Unternehmen, Mitarbeiter und Manager nehmen zu. Die Komplexität der an sie gestellten Anforderungen wächst, und Veränderungen kommen immer schneller.
Software-Entwicklungsteams sollen selbst-organisiert funktionieren. Doch was heißt das? Wer führt, wenn der Vorgesetzte/die Vorgesetzte Teile der Verantwortung ans Team gibt?
Um diesen Veränderungen zu begegnen, braucht es neue Methoden, Impulse und Ansätze, um Menschen und Teams zu führen. Wie kann das konkret aussehen?
Kutura liefert Antworten auf diese Fragen. Wie haben die Methoden des Management 3.0 für Software-Entwickler adaptiert. So können wir einen neuen, kollegialen Führungsstil etablieren. Ein Führungsstil der auf Transparenz, Partizipation, Vertrauen, Agilität und ganzheitliche Verantwortung setzt.
Management 3.0 für Software-Entwickler - Die Grundlagen und Praxis-Tools in zwei Tagen
Dieser Online-Workshop vermittelt Dir in zwei Tagen die Grundlagen des Management 3.0 speziell für Software-Entwickler, die ihre Teams weiterbringen wollen. Des Weiteren stehen die vielen Praxis-Tools im Vordergrund. Abgerundet wird der Workshop durch Case Studies und Erfahrungsberichte aus rund sechs Jahren eigener Anwendung von Management 3.0 in verschiedenen Software-Entwicklungsteams.
Termin
Donnerstag, 11. April 2024, 9:00 bis 17:30 Uhr
Freitag, 12. April 2024, 9:00 bis 17:30 Uhr
Du möchtest teilnehmen und die Termine passen nicht in Deinen Kalender? Kein Problem: Weitere Termine findest Du auf meiner Trainer-Seite.
Dort kannst Du mich auch kontaktieren, um z.B. eine In-House-Veranstaltung anzufragen.
Zielgruppen
Finde Antworten auf Fragen, wie...
Case Studies: Hier nur ein paar Beispiele für Erfolge, die ich mit Management 3.0 bei meinen Kunden erzielt habe
Die folgenden Case Studies sind im Rahmen von längeren Beratungsmandaten entstanden, in denen ich meine Kunden mittels Coaching und Beratung begleitet habe. Im Rahmen des Workshops kommen sie als Beispiele vor, um zu veranschaulichen, in welchen Situationen welche Management-3.0-Praktiken zu entscheidenden Veränderungen führen können.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Veranstaltung findet online mittels Zoom (Videokonferenz) statt. Neben Zoom kommt Miro (Online-Whiteboard) zum Einsatz. Es sind keine Vorkenntnise erforderlich, die über die geübte Bedienung eines Computers und Browsers hinausgehen.
Zertifikat und Teilnahmebescheinigung
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Veranstaltungen ist es für mich sehr wichtig, Feedback zu bekommen. Alle Teilnehmer sind deshalb herzlich aufgefordert, die Veranstaltung im Nachhinein über ein Online-System zu bewerten. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Selbstverständlich freue ich mich bereits während der laufenden Veranstaltung über Feedback und eine aktive Beteiligung.
Ich freue mich auf Deine Teilnahme an meinem Workshop oder auf Deine Anfrage für eine in-house-Veranstaltung!
Viele Grüße aus Hamburg,
Stefan Mintert
Become a member of the Management 3.0 Community to see behind the scenes and learn how other practitioners apply its principles and practices in the real world.
The Management 3.0 Community is a safe space to learn and practice with others, learn how others have successfully applied Management 3.0 in their actual work contexts and get support to apply your learnings to your leadership challenges.